1931 bis 1965
|
Gegründet wurde die Firma Ebner 1931 durch Johann Ebner sen., passend zur damaligen Zeit als Huf- und Wagenschmiede.
Im Laufe der Jahre wurde der Betrieb Stück für Stück vergrößert. Zum bestehenden Geschäft kam noch der Handel sowie die Reparatur von Landmaschinen hinzu.
Der nächste Expansionsschritt war der Beginn des Handels mit PKW der Marke Fiat, Lastkraftwagen von Steyr und Zweiräder der Marken Puch und KTM. Damit ging natürlich eine Erweiterung der Betriebsstätte einher.
Ab 1945 durfte die Firma die Bezeichnung "KFZ-Fachbetrieb" führen.
|
1965 bis 1995 |
Im Jahre 1965 übernahm die zweite Generation, verkörpert durch Johann Ebner jun., die Geschäfte.
Ehrung zur 30-jährigen Tätigkeit durch die Wirtschaftskammer. Die Firma blieb weiterhin auf Expansionskurs und wurde stetig vergrößert. 1970 erfolgte der Einstieg in das Fuhrwerksgewerbe.
Dieser Zweig des Unternehmens umfaßte die Bereiche Autokranverleih, Schwer- und Spezialtransporte, Abschleppdienst sowie Fahrzeugbergungen.
Immer am Puls der Zeit erkannte Johann Ebner den Aufwärtstrend im Sektor des Zweiradhandels und erweiterte diesen Bereich entsprechend.
Im PKW-Handel wurde die Firma Ebner zum Fiat-Gebietshändler.
1998 wurde Johann Ebner von der Wirtschaftskammer für seine 30jährige Tätigkeit als Transportunternehmer geehrt.
|
1995 bis 2000 |
Nach 30-jähriger Tätigkeit übergab Johann Ebner jun. 1995 das Ruder an die nunmehr dritte Generation, an seinen Sohn Gerald Ebner.
Dieser ist nun seit 1.1.1995 als Geschäftsführer für die Belange der Firma Ebner zuständig. Johann Ebner jun. unterstützt jedoch weiterhin tatkräftig das bewährte Team des Unternehmens.
Die Firma hat Ihren Schwerpunkt nunmehr auf den Bereich des nationalen und internationalen Schwertransports sowie des Kranverleihes verlagert.
Vorallem im Bereich "Spezial- und Sondertransporte" bis zu einer Nutzlast von 70 ton. kann die Firma Ebner auf große Erfahrung zurückgreifen. Die Transporte erstrecken sich auf den gesamten europäischen Raum einschließlich der GUS-Staaten sowie auf den Nahen Osten und Nordafrika.
Das Unternehmen besitzt für Österreich und Deutschland sowie Italien Dauergenehmigungen. Der firmeneigene Fuhrpark umfaßt 6 Zugmaschinen und 10 Auflieger welche durch Kooperationsabkommen mit Partnerfirmen jederzeit erweitert werden können.
Auch im Bereich Kranarbeiten ist das Unternehmen sehr leistungsfähig, sei es nun beim Aufstellen von Fertighäusern oder schwierige Fahrzeugbergungen, egal was immer gehoben oder versetzt werden soll, Ebner macht es möglich.
Das Unternehmen betätigt sich seit Juli 1997 in einem neuen Bereich. Seit diesem Zeitpunkt steht dem Kunden auch der Dienst der Schwertransport-Begleitung, in Österreich und Deutschland (BF3), zu Verfügung.
Der neueste Service für unsere Kunden ist die Beschaffung von Sondergenehmigungen im In- und Ausland.
|
2000 bis 2010 |
Durch neuem Equipment und neuen Kooperationen mit Partnerfirmen ist es nun möglich bis 100 to Ladungsgewicht zu transportieren.
2004 als in der EU die neuen 10 Mitglieder aufgenommen wurde, gab es im Bereich Schwertransport / Sondertransporte einen Preisverfall von bis zu 30%.
Es war nun Handlungsbedarf geboten, da mit unserer Firmenstruktur das Überleben somit gefördert war.
Ein wichtiger Schritt dazu war es, Gesamtlösungen für unsere Kunden anzubieten. Wir erweiterten unser Angebot auf allgemeinen Güter- und Stückgutverkehr.
Mit diesem Schritt, konnten wir das Volumen steigern und eine bessere Kundenbindung aufbauen.
2007 erwarb Herr Gerald Ebner die rechtliche Bewilligung für Spediteur.
Anstatt den eigenen Fuhrpark auszubauen, wurden Subunternehmer fix unter Vertrag genommen um noch schlagkräftiger für unsere Kunden arbeiten zu können. Außerdem sind bereits unzählige Transportunternehmer ständig für uns unterwegs und somit haben wir für unsere Kunden immer das passende Fahrzeug am richtigen Standort zur Verfügung und können somit kostengünstig Transporte für Sie durchführen.
Um besser auf unsere Kundenwünsche eingehen zu können, wurden speziell geschulte Disponenten und Kundenbetreuer eingestellt.
Das oberste Gebot lautete „ein Ansprechpartner für jede Transportlösung“. Dadurch, da wir für jede Relation oder Ladungsart einen Spezialisten im Haus haben, wurden intern abgeklärt und durch Ihrem speziell
zugeteiltem Ansprechpartner weitergeleitet. Unser Team ist 24 Std. für Sie erreichbar, da auch nach Dienstschluss die DW weitergeleitet wird.
|
2010 bis heute |
2012 starteten wir mit dem noch ausständigen Transportgut, dem Paketversand.
Durch Kooperationen bieten wir Ihnen nun auch noch den nationalen und internationalen Paketversand an.
Wieder mit unserer Philosophie ein Ansprechpartner für alle Anliegen.
Wir können nun stolz sagen: "Wir übernehmen für Sie alle Transportprobleme! Vom Paketversand bis zu Schwertransporten von 100 to!"
2013 stärkten wir unseren Italienverkehr, da wir neu Großkunden mit Linienverkehr nach und ab Italien erhielten.
|